Start einer neuen Schulungsreihe

5. März 2025 | Neuigkeiten Simulation

INM München

Nach dem Kick-off im letzten Herbst ist eine neue Schulungsreihe mit unserer Beteiligung nun fest im Programm der vier bayerischen Gesundheitsakademien in München, Nürnberg, Bamberg und Würzburg verankert. Bei dem zweitägigen Seminar „Umgang mit Todeswünschen“ geht es für die teilnehmenden Fachkräfte aus dem Palliativbereich darum, ihre Haltung und Kommunikation zu schulen und zu überprüfen, wenn Patient:innen am Lebensende einen subtil oder explizit formulierten Todeswunsch aussprechen. Wir haben dazu mit Unterstützung der Psychologin Ricarda Scheiner drei Patienten-Szenarien entwickelt, die jeweils eine besondere Herausforderung für die Behandeln:innen darstellen. Wir gehen mit großer Vorfreude und einer gehörigen Portion Respekt in diese spannenden Trainings, denn die Darstellung dieser schwer symptombelasteten Menschen in Kombination mit dem sehr freien Gesprächsformat fordert von uns schauspielerisch eine enorme Konzentration.

weitere Neuigkeiten

Vortragsreihe mit KULTUR LE MUC Simulationsunterstützung 

Vortragsreihe mit KULTUR LE MUC Simulationsunterstützung 

Deggendorf. Aktuell leiden in Bayern etwa 250000 Menschen über 65 Jahre an Demenz. Viele von ihnen werden im häuslichen Umfeld betreut, der Anteil ist steigend. Und da ist guter Rat für die pflegenden Angehörigen nicht einfach teuer – er ist schlichtweg oft nicht...

mehr lesen
Arztrollen in Fernsehproduktionen für Manü

Arztrollen in Fernsehproduktionen für Manü

Spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten der Schauspieler werden von Castingdirektoren für Fernsehproduktionen gerne verwendet. Manü Boecker hat in diversen Fernseh- oder Streaming-Formaten schon Ärzte und Sanitäter verkörpert, in diesem Jahr stand er als...

mehr lesen
KULTUR LE MUC beim InSim 2023 in Reutlingen

KULTUR LE MUC beim InSim 2023 in Reutlingen

Nach einer Online-Teilnahme in der Vergangenheit waren wir diesmal zwei Tage in Präsenz beim wichtigsten deutschsprachigen Symposium zur Simulation in der Medizin. Auf Einladung des veranstaltenden Teams von "InPass-Institut für Patientensicherheit" haben wir als...

mehr lesen