Standardisiere Prüfungsverfahren erfordern eine besondere Struktur und erhöhen die Objektivität eines Examens. An der Gemeinnützigen Gesellschaft für soziale Dienste in München, einer Berufsfachschule für Pflege, waren wir in den Prüfungen zum Abschluss des zweiten Ausbildungsjahres im Einsatz. Die Fallvignette behandelte die Betreuung eines dementen Heimbewohners im fortgeschrittenen Alter, der örtlich und situativ desorientiert war. An den Kliniken Südostbayern waren wir als Simulationspatienten wieder einmal in die Ausbildung von Intensivpflegekräften integriert. Trainiert wurden herausfordernde Kommunikationssitutionen wie ein Konfliktgespräch von Angehörigen am Patientenbett, Fragen zu Schuld oder der Umgang mit extrem aufgebrachten Patienten.
KULTUR LE MUC on tour in Stuttgart und Eichstätt
Im März standen gleich zwei spannende Formate außerhalb unseren üblichen Tätigkeit für uns auf dem Programm, los ging es in Stuttgart beim ersten Barcamp der DGSiM. Auf einem Barcamp gibt es kein vorbereitetes Programm wie auf einem Kongress, sondern die teilnehmenden...