Wir sind die Experten für professionelles Simulationsschauspiel

Als verlässlicher Partner unterstützen wir Sie mit unserem Team in der Konzeption und Durchführung von Trainings und Seminaren.

Unsere Mission

Trainings-Qualität durch den Einsatz von Profis

Ein besonderer Bereich für den Einsatz von speziell geschulten Schauspieler*innen liegt in der medizinischen Aus- und Weiterbildung. Wir konzentrieren uns seit mehreren Jahren auf diese wichtige Arbeit und haben uns mittlerweile als Experten im süddeutschen Raum in dieser Branche etabliert. 

Unsere Vorteile

N

Unsere Expertise

Die beiden Gründer von KULTUR LE MUC, Ute Reiber und Manuel Boecker, sind professionell ausgebildete Schauspielprofis und besitzen eine jahrzehntelange Erfahrung auf der Bühne und vor der Kamera. Als Dozent*innen haben sie ihr Wissen über Schauspielerei, Improvisation oder Atemtechnik an viele Schüler*innen, Studierende und Workshopteilnehmende weitergegeben. Daneben ist Manuel Boecker ausgebildeter Rettungssanitäter mit Einsatzerfahrung im Rettungsdienst und Krankentransport. Ute Reiber hat ihr berufsbegleitendes Psychologiestudium im Jahr 2020 mit dem Bachelor abgeschlossen.

N

Alles aus einer Hand

Durch unsere langjährige Erfahrung beschränkt sich unsere Rolle im Seminar nicht nur auf die der Simulationspatient*in. Wir übernehmen nach Bedarf auch die Moderation und agieren als Trainer*in oder Coach, daneben entwickeln wir auf Wunsch auch die Fallbeispiele und schaffen authentische Patientenfiguren mit eigener Biographie und fundierter Krankengeschichte. Dazu nutzen wir die umfangreiche Erfahrung von Manuel Boecker, der als ausgebildeter Drehbuchautor und Theaterautor gewohnt ist, lebensechte und spannende Settings zu kreieren.

N

Team aus erfahrenen Kollegen

Wir arbeiten in unserem Team ausschließlich mit professionellen Schauspieler*innen zusammen, die eine langjährige Berufserfahrung, Improvisationstalent und die nötige Sensibilität besitzen, um als Schauspielpatient*in ein Seminar unterstützen zu können. Regelmäßiger Austausch und gemeinsame Trainings und Proben garantieren ein hohes Niveau der Rollenspiele und ein wertvolles Feedback aus Patientensicht.

N

Faire Preise

Wir sind Kreative mit langjähriger Berufserfahrung und legen immer unsere gesamte Expertise in einen Auftrag, diese Professionalität hat ihren Preis. Doch wir sind nicht unbezahlbar, wie die hohe Zahl der mit uns kooperierenden Pflegefachschulen, Akademien, Kliniken und Hochschulen zeigt. Wir legen Wert auf beiderseitige Zufriedenheit, Fairness und möglichst langfristige Beziehungen. Sprechen Sie uns für ein individuelles Angebot direkt an.

N

Vernetzung

Eine breite Vernetzung und der regelmäßige fachliche Austausch mit Pflegenden, Lehrenden und Mediziner*innen ist uns wichtig. Wir engagieren uns ehrenamtlich im Simulationsnetzwerk Pflege SimNat e.V. und stellen unsere praktischen Erfahrungen anderen Institutionen zur Verfügung.

N

Flexibilität

Wir gestalten jede Kooperation flexibel und individuell, den Umfang und die Dauer der Zusammenarbeit vereinbaren wir in einer persönlichen Auftragsklärung. Langfristige Vereinbarungen sind ebenso möglich wie kurzfristige Anfragen. Wir bemühen uns immer, auch spezielle Anforderungen und Wünsche, wie das Alter und die Anzahl der benötigten Simulationspatient*innen, erfüllen zu können.

Unsere Leistungen

Jede Institution setzt andere Prioritäten an einen Trainingstag, die Anforderungen und Erwartungen an ein Seminar sind je nach Profession, Ausbildungsstand und Erfahrung der Teilnehmenden unterschiedlich. Räumlichkeiten, Teilnehmerzahl und Personalausstattung sind weitere Faktoren, die jeden Einsatz für uns besonders und individuell machen. Sprechen Sie uns für ein speziell zugeschnittenes Angebot an. Hier sind einige Beispiele für Trainingsformate, in denen wir schon Erfahrung gesammelt haben.

Über uns

Unsere Tätigkeiten als Schauspielpatient*in und Trainer*in basieren auf vielfältigen Berufserfahrungen, interessanten Begegnungen sowie Fortbildungen und sind geprägt von einer grundsätzlichen Neugier, ständig neue Erkenntnisse und Erfahrungen in die Arbeit einzubringen. Haben Sie Lust mehr über unseren Werdegang zu erfahren? Dann wünschen wir viel Spass bei den folgenden Interviews…

Ute Reiber

Leitung

Manü Boecker

Leitung

Unser Team

KULTUR LE MUC arbeitet ausschließlich mit professionellen Schauspielerinnen und Schauspielern zusammen, die über eine langjährige Berufserfahrung, Improvisationstalent und die nötige Sensibilität besitzen, um als SchauspielpatientIn ein Seminar unterstützen zu können. Regelmäßiger Austausch und Training garantieren ein hohes Niveau der Rollenspiele und ein sinnvolles Feedback aus Figurensicht.

Ute Reiber

Teamleitung & Schauspielerin

Manü Boecker

Teamleitung & Schauspieler

Marion Freundorfer

Schauspielerin

Oliver Scheffel

Schauspieler & Trainer (IHK)

Elisabeth Rass

Schauspielerin

Edith Konrath

Schauspielerin

Marc Bernhard

Schauspieler

Mirjam Kendler

Mirjam Kendler

Schauspielerin

Sebastian Gerasch

Schauspieler

Johanna Bogner

Schauspielerin

Katja Brenner

Schauspielerin

Claudia Lenzi

Schauspielerin

Unsere Partner

Kontakt

Kultur Le Muc
Hengelerstr. 5
80637 München