KULTUR LE MUC beim InSim 2023 in Reutlingen

3. Dez. 2023 | Neuigkeiten Simulation

INM München

Nach einer Online-Teilnahme in der Vergangenheit waren wir diesmal zwei Tage in Präsenz beim wichtigsten deutschsprachigen Symposium zur Simulation in der Medizin. Auf Einladung des veranstaltenden Teams von „InPass-Institut für Patientensicherheit“ haben wir als Referenten einen Pre-Course gestaltet und am Hauptkongresstag einen Vortrag vor dem großen Plenum gehalten. Unsere Themen waren natürlich die Einsatzmöglichkeiten von professionellen Schauspieler:innen in der Simulation, aber auch die Vermittlung von Kommunikationstechniken und die Erarbeitung von authentischen Patientenfiguren in verschiedensten Szenarien. Der Austausch mit   den verschiedensten Institutionen und Kolleg:innen war äußerst wertvoll und lehrreich. Es macht viel Spass zu sehen, wieviel Herzblut und Leidenschaft die „Simulations-Community“ in die Aus-Fort und Weiterbildung von medizinischen und pflegerischen Fachkräften investiert, um letztendlich die Fachkompetenz und damit die Sicherheit der Patienten zu erhöhen. Lebenslanges Lernen ist im Rettungsdienst und Krankenhaus keine Floskel, sondern lebenswichtig. 

weitere Neuigkeiten

KULTUR LE MUC Team-Event 2025

KULTUR LE MUC Team-Event 2025

Zwei Jahre nach dem letzten Teamtreffen war es mal wieder Zeit für einen geselligen Austausch - und zwar nicht im Simulationslabor, sondern privat bei Kaffee und Prosecco. Ein Großteil des Simulationsteams folgte der Einladung ins Café Rigoletto, wo sich neue und alte...

mehr lesen
KULTUR LE MUC on tour in Stuttgart und Eichstätt

KULTUR LE MUC on tour in Stuttgart und Eichstätt

Im März standen gleich zwei spannende Formate außerhalb unseren üblichen Tätigkeit für uns auf dem Programm, los ging es in Stuttgart beim ersten Barcamp der DGSiM. Auf einem Barcamp gibt es kein vorbereitetes Programm wie auf einem Kongress, sondern die teilnehmenden...

mehr lesen
Start einer neuen Schulungsreihe

Start einer neuen Schulungsreihe

Nach dem Kick-off im letzten Herbst ist eine neue Schulungsreihe mit unserer Beteiligung nun fest im Programm der vier bayerischen Gesundheitsakademien in München, Nürnberg, Bamberg und Würzburg verankert. Bei dem zweitägigen Seminar „Umgang mit Todeswünschen“ geht es...

mehr lesen