Schulungsfilm-Dreh an der Universität Ulm

31. Mai 2024 | Neuigkeiten Simulation

INM München

Psychische Erkrankungen werden in der Gesellschaft oft tabuisiert oder verharmlost. Auch bei Hausärzten stoßen Patienten und Patientinnen teilweise auf Vorurteile, bedingt durch Zeitmangel, Überlastung oder Wissensdefizite auf Seiten der Allgemeinmediziner:innen. Das Forschungsprojekt BASEstigma der Klinik für Psychiatrie an der Universität Ulm unter der Leitung von Lea Mayer will diese Vorurteile sichtbar machen und abbauen. Für den Online-Kurs stand Manü als Hausarzt vor der Kamera, der ausführlich über seine Erfahrung mit psychischen Erkrankungen und seine validierende Kommunikationsstrategie berichtet. Kostenfrei nutzbar ist der Online-Kurs für Hausärzte und Hausärztinnen dann hoffentlich ab Herbst 2024. 

weitere Neuigkeiten

KULTUR LE MUC Team-Event 2025

KULTUR LE MUC Team-Event 2025

Zwei Jahre nach dem letzten Teamtreffen war es mal wieder Zeit für einen geselligen Austausch - und zwar nicht im Simulationslabor, sondern privat bei Kaffee und Prosecco. Ein Großteil des Simulationsteams folgte der Einladung ins Café Rigoletto, wo sich neue und alte...

mehr lesen
KULTUR LE MUC on tour in Stuttgart und Eichstätt

KULTUR LE MUC on tour in Stuttgart und Eichstätt

Im März standen gleich zwei spannende Formate außerhalb unseren üblichen Tätigkeit für uns auf dem Programm, los ging es in Stuttgart beim ersten Barcamp der DGSiM. Auf einem Barcamp gibt es kein vorbereitetes Programm wie auf einem Kongress, sondern die teilnehmenden...

mehr lesen
Start einer neuen Schulungsreihe

Start einer neuen Schulungsreihe

Nach dem Kick-off im letzten Herbst ist eine neue Schulungsreihe mit unserer Beteiligung nun fest im Programm der vier bayerischen Gesundheitsakademien in München, Nürnberg, Bamberg und Würzburg verankert. Bei dem zweitägigen Seminar „Umgang mit Todeswünschen“ geht es...

mehr lesen