Schon seit vielen Jahren stellen wir als Simulationspatient*innen Menschen mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern, in emotionalen Ausnahmesituationen oder psychischen Krisen dar. Seit diesem Jahr kommt ein weiteres Trainingsfeld dazu: Die Geburtshilfe und deren Notfälle. Themenfelder sind hier die Betreuung im Wochenbett, Schwangerenvorsorge und natürlich der eigentliche Geburtsvorgang, der als sogenannte Hybridsimulation mit einem künstlichen Uterus simuliert wird. Durch die Akademisierung der Hebammenausbildung und einem größeren Fokus auf die Schulung von interprofessionellen Teams wird dieser Bereich unserer Tätigkeit in den nächsten Jahren weiter zunehmen.
KULTUR LE MUC Team-Event 2025
Zwei Jahre nach dem letzten Teamtreffen war es mal wieder Zeit für einen geselligen Austausch - und zwar nicht im Simulationslabor, sondern privat bei Kaffee und Prosecco. Ein Großteil des Simulationsteams folgte der Einladung ins Café Rigoletto, wo sich neue und alte...