Virtuelle Simulation in der Pflegeausbildung

8. März 2022 | Neuigkeiten Simulation

INM München

Corona-Pandemie als Wegbereiter zur Umsetzung
innovativer Lehr- und Lernmethoden

Lisa Obermeier und Tanja Jänicke-Stöger

Die pandemiebedingten Einschränkungen stellen Akteure im Gesundheitswesen, insbesondere in der Pflegeausbildung, vor immense Herausforderungen. Zur Gewährleistung eines kontinuierlichen Lehrbetriebs werden Lerninhalte mittels digitaler Lernformen vermittelt. Doch wie kann simulationsbasiertes Lernen in virtueller Form umgesetzt werden? Kreativität, Improvisation und unkonventionelle Lösungsansätze sind gefragt. Tanja Jänicke-Stöger und Lisa Obermeier haben für eine Fachzeitschrift einen wissenschaftlichen Artikel über Simulationen im Online-Format geschrieben, die beiden Pflegewissenschaftlerinnen haben dabei auch Erfahrungen verarbeitet, die sie im Online-Training mit uns als Schauspielpatient*in gesammelt haben.

weitere Neuigkeiten

KULTUR LE MUC Team-Event 2025

KULTUR LE MUC Team-Event 2025

Zwei Jahre nach dem letzten Teamtreffen war es mal wieder Zeit für einen geselligen Austausch - und zwar nicht im Simulationslabor, sondern privat bei Kaffee und Prosecco. Ein Großteil des Simulationsteams folgte der Einladung ins Café Rigoletto, wo sich neue und alte...

mehr lesen
KULTUR LE MUC on tour in Stuttgart und Eichstätt

KULTUR LE MUC on tour in Stuttgart und Eichstätt

Im März standen gleich zwei spannende Formate außerhalb unseren üblichen Tätigkeit für uns auf dem Programm, los ging es in Stuttgart beim ersten Barcamp der DGSiM. Auf einem Barcamp gibt es kein vorbereitetes Programm wie auf einem Kongress, sondern die teilnehmenden...

mehr lesen
Start einer neuen Schulungsreihe

Start einer neuen Schulungsreihe

Nach dem Kick-off im letzten Herbst ist eine neue Schulungsreihe mit unserer Beteiligung nun fest im Programm der vier bayerischen Gesundheitsakademien in München, Nürnberg, Bamberg und Würzburg verankert. Bei dem zweitägigen Seminar „Umgang mit Todeswünschen“ geht es...

mehr lesen