Vortragsreihe mit KULTUR LE MUC Simulationsunterstützung 

31. Mai 2024 | Neuigkeiten Simulation

INM München

Deggendorf. Aktuell leiden in Bayern etwa 250000 Menschen über 65 Jahre an Demenz. Viele von ihnen werden im häuslichen Umfeld betreut, der Anteil ist steigend. Und da ist guter Rat für die pflegenden Angehörigen nicht einfach teuer – er ist schlichtweg oft nicht verfügbar. Umso bemerkenswerter ein Angebot des Familienservice der TH Deggendorf: Im Rahmen einer kostenlosen Vortragsreihe erhalten Betroffene Informationen, praktische Tipps und Gelegenheit zum Aus- tausch. Bei der letzten – erstmals in Präsenz durchgeführten – Veranstaltung ging es konkret um die Kommunikation bei Demenz beziehungsweise welch immensen Einfluss sie auf Situationen und das Be- und Empfinden der Beteiligten hat. 

Sebastian Gerasch aus unserem Team unterstützte im April 2024 als demenzerkrankter Patient dieses wertvolle Fortbildungsangebot an der TH Deggendorf.

weitere Neuigkeiten

KULTUR LE MUC on tour in Stuttgart und Eichstätt

KULTUR LE MUC on tour in Stuttgart und Eichstätt

Im März standen gleich zwei spannende Formate außerhalb unseren üblichen Tätigkeit für uns auf dem Programm, los ging es in Stuttgart beim ersten Barcamp der DGSiM. Auf einem Barcamp gibt es kein vorbereitetes Programm wie auf einem Kongress, sondern die teilnehmenden...

mehr lesen
Start einer neuen Schulungsreihe

Start einer neuen Schulungsreihe

Nach dem Kick-off im letzten Herbst ist eine neue Schulungsreihe mit unserer Beteiligung nun fest im Programm der vier bayerischen Gesundheitsakademien in München, Nürnberg, Bamberg und Würzburg verankert. Bei dem zweitägigen Seminar „Umgang mit Todeswünschen“ geht es...

mehr lesen
Pre-Course beim InSim2024

Pre-Course beim InSim2024

Wie im letzten Jahr war Manü Boecker auch 2024 wieder als Leiter eines Pre-Course beim InSim, dem wichtigsten Symposium zur Simulation in der Medizin, im Einsatz. Der Titel „Moderieren, leiten, lehren - souverän und selbstbewusst“ hat das Interesse von 11...

mehr lesen