Neun Mal Leben

Neun Mal Leben

„Neun Mal Leben“ Ein Kurzfilmprojekt von Manuel Boecker und Ute Reiber mit Münchner Bürgerinnen und Bürgern Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München Zu Beginn dieses Projektes stand erstmal die Theorie: An einem ganzen Wochenende erfuhren...
Diesmal schenken wir uns nichts

Diesmal schenken wir uns nichts

Diesmal schenken wir uns nichts Hörspielprojekt von Manuel Boecker und Ute Reiber mit über 20 Mitwirkenden zwischen 7 und 75 Jahren Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Bezirksausschuss Moosach     Online-Premiere im Rahmen des...
Deutsche Sagen – leicht gekürzt

Deutsche Sagen – leicht gekürzt

Deutsche Sagen leicht gekürzt Erzähltheaterprojekt von Ute Reiber und Manuel Boecker mit Münchener Bürgerinnen und Bürgern Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München In Kooperation mit dem KulturRaum München und der Diakonie Moosach    ...
Nachsitzen für die Zukunft

Nachsitzen für die Zukunft

Nachsitzen für die Zukunft Hörspielprojekt für die AETAS Kinderstiftung   Online-Premiere am 10.11.2021   Im Herbst 2021 konnten wir unsere langjährige, kreative Zusammenarbeit mit der AETAS Kinderstiftung weiterführen. Aus den Wünschen der Kinder nach einer...
Keltische Weihnachten

Keltische Weihnachten

Keltische Weihnachten   Keltische Weihnachten in Pelkovenschlöss Von Königen und der Anderswelt Eine Sage aus der Keltenzeit, gelesen, gespielt und bebildert von Ute Reiber und Manuel Boecker. Für Menschen ab 5 Jahren. Sonntag,15.12.2019   15 Uhr„König Cormacs...
Grenzen. Los. Spielen

Grenzen. Los. Spielen

Grenzen. Los. Spielen Theaterprojekt mit Laien von Ute Reiber und Manuel Boecker mit schauspielerischen und musikalischen Elementen Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München in Kooperation mit der Mietergemeinschaft Borstei e.V. und dem Kultur- und...